 Bereits Grandinas Mutter wurde auf dem Schleibacher Hof geboren. Die heute 19-jährige Stute Anina 20 (Larome x Thannhäuser) war ihrerzeit Reservesiegerin der Stutenleistungsschau in Aachen, wo sie die dort bisher einmalig vergebene Springnote von 10,0 erhielt. Sie kann heute zahlreiche Erfolge in schweren Springen auf nationaler Ebene vorweisen.
Bereits Grandinas Mutter wurde auf dem Schleibacher Hof geboren. Die heute 19-jährige Stute Anina 20 (Larome x Thannhäuser) war ihrerzeit Reservesiegerin der Stutenleistungsschau in Aachen, wo sie die dort bisher einmalig vergebene Springnote von 10,0 erhielt. Sie kann heute zahlreiche Erfolge in schweren Springen auf nationaler Ebene vorweisen.
																
																Seit 2 Jahren ist sie in "Rente" und erwartet dieses Jahr ein Fohlen von Leviston, einem Sohn des legendären Levisto Z.

																Auch Aninas Halbbruder Antaris (Aquilino x Thannhäuser), ebenfalls gezogen von der Familie Hick, war im Jahr 2003 bester 5-jähriger bei den Rheinischen Meisterschaften und konnte sich dadurch für das Bundeschampionat der deutschen Springpferde qualifizieren. Im Frühjahr 2004 wurde Antaris in die USA verkauft.
																
															
 Das Aushängeschild ist die heute 16-jährige Stute Grandina 22 (Gragenit x Larome), die mit dem schwedischen Reiter Rolf-Göran Bengtsson erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war. Die Stute stammt aus der eigenen Zucht und wurde als 3-jährige zunächst an die Familie Weinberg verkauft,.
Das Aushängeschild ist die heute 16-jährige Stute Grandina 22 (Gragenit x Larome), die mit dem schwedischen Reiter Rolf-Göran Bengtsson erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war. Die Stute stammt aus der eigenen Zucht und wurde als 3-jährige zunächst an die Familie Weinberg verkauft,. Eine weitere Zuchtlinie geht auf die holländische KWPN-Stute Letta zurück, die in den 80-er Jahren von Thomas Hick erfolgreich im Springsport geritten wurde. Nach ihrer Verabschiedung aus dem Sport im Alter von 20 Jahren brachte sie noch zwei Fohlen zur Welt. Eine Tochter, zwei Enkel und ein Urenkel dieser Stute befinden sich heute noch auf dem Schleibacher Hof.
Eine weitere Zuchtlinie geht auf die holländische KWPN-Stute Letta zurück, die in den 80-er Jahren von Thomas Hick erfolgreich im Springsport geritten wurde. Nach ihrer Verabschiedung aus dem Sport im Alter von 20 Jahren brachte sie noch zwei Fohlen zur Welt. Eine Tochter, zwei Enkel und ein Urenkel dieser Stute befinden sich heute noch auf dem Schleibacher Hof.  Letta`s zweites Fohlen "Lord Logger`s Bube" ist inzwischen nach Kanada verkauft worden und war dort mit seiner Reiterin bereits kanadischer Juniorenmeister.
											Letta`s zweites Fohlen "Lord Logger`s Bube" ist inzwischen nach Kanada verkauft worden und war dort mit seiner Reiterin bereits kanadischer Juniorenmeister.  Aquilina`s Sohn Rammstein (v. Ruisador) ist die große Nachwuchshoffnung. Der heute 6-jährige Hengst verfügt über sehr gute Grundgangarten und hat ein enormes Springvermögen.  5-jährig konnte er sich mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse a und L platzieren.
Aquilina`s Sohn Rammstein (v. Ruisador) ist die große Nachwuchshoffnung. Der heute 6-jährige Hengst verfügt über sehr gute Grundgangarten und hat ein enormes Springvermögen.  5-jährig konnte er sich mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse a und L platzieren.  Einen gekörten Hengst hat es auf dem Schleibacher Hof bereits gegeben, den Reitponyhengst Padua. Dieser ist leider vor einigen Jahren im Alter von 34 Jahren verstorben. Sein Sohn Prinz Poldi wird im Schulbetrieb eingesetzt und ist bei den Kindern sehr beliebt.
Einen gekörten Hengst hat es auf dem Schleibacher Hof bereits gegeben, den Reitponyhengst Padua. Dieser ist leider vor einigen Jahren im Alter von 34 Jahren verstorben. Sein Sohn Prinz Poldi wird im Schulbetrieb eingesetzt und ist bei den Kindern sehr beliebt.